Pittsburgh Symphony OrchestraPoetisch und klangmächtig
György Ligeti "Lontano" für großes Orchester
Maurice Ravel Klavierkonzert G-Dur
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 1 D-Dur
Ihr technisches Können ist schier unvergleichlich, ihr Spiel ist farbintensiv und nuancenreich, ihr Ausdruck ist tieflotend und gedankenreich: Hélène Grimaud ist die Poetin der Klavierwelt. Was sie in Angriff nimmt, macht sie mit höchster Ernsthaftigkeit und nicht selten in Opposition zum Mainstream. Dass Maurice Ravels G-Dur-Konzert ein harter Brocken ist, gibt Grimaud unumwunden zu. Mit seinen elektrisierenden harmonischen und rhythmischen Spannungen sei es eines der herausforderndsten Klavierkonzerte überhaupt. Aber man hört deutlich, dass die Französin genau solche Herausforderungen liebt. Ravels konzertantes Tastenfeuerwerk ist bei ihr in den besten Händen. Das Pittsburgh Symphony Orchestra flankiert Ravel mit Mahlers nicht minder energetischer 1. Sinfonie. Gemeinsam mit seinem langjährigen Musikdirektor Manfred Honeck lässt sich das Traditionsorchester regelmäßig auf Mahler ein und beweist einen detailreichen, klangmächtigen Zugang.