© Petra Klackova
Abo F1 entdecken
Bamberger Symphoniker

Jakub Hrůša

Mittwoch, 24. Januar 2024 | 20:00 Uhr Elbphilharmonie, Großer Saal
€ 111,00 | 96,00 | 81,00 | 57,00 | 25,00 zzgl. VVK

Programm

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

Igor Strawinsky
Le sacre du printemps

Besetzung

Bamberger Symphoniker

Jakub Hrůša
Leitung

Tönende Bewegung

Auch wenn es üblich ist, im Konzertsaal stillzusitzen: Musik ist Bewegung. Diesen Gedanken scheinen sich Jakub Hrůša und seine Bamberger Symphoniker emphatisch auf die Fahnen geschrieben zu haben, als sie ihr erstes ProArte-Konzert der Saison 2023/24 konzipierten. Denn der fränkische Spitzen-Klangkörper und sein Chef haben hier nicht nur zwei Meilensteine des Repertoires aufs Programm gesetzt, sondern auch zwei Werke, die quasi synonym sind für Tanz und Bewegung. Das gilt natürlich für Ludwig van Beethovens wunderbare siebte Sinfonie, die Richard Wagner zu Recht als „Apotheose des Tanzes“ bezeichnete. Und das gilt mindestens ebenso sehr für Igor Strawinskys bahnbrechendes Le sacre du printemps – ein Werk, das als Ballett bei seiner Uraufführung einen der größten Skandale der Musikgeschichte auslöste und das Publikum heutzutage mit packenden Rhythmen und dramatischer Intensität zu Begeisterungsstürmen hinreißt.

Wir gratulieren! Jakub Hrůša erhält 2023 einen OPUS KLASSIK als Dirigent des Jahres. Alle Konzerte mit OPUS KLASSIK-Preisträger:innen bei ProArte finden Sie hier.

Sol Gabetta © Julia Wesely

Für das Abo F1 - Faszination Klassik 1 der laufenden Saison sind momentan keine Karten mehr buchbar.

Wir informieren Sie gerne über den nächsten Vorverkaufsstart! Melden Sie sich dafür noch heute zu unserem ProArte-Newsletter an. So bekommen Sie aktuelle Konzerttipps, Neuigkeiten und vieles mehr direkt in Ihren Posteingang.

Newsletter-Anmeldung
Spielstätte

Elbphilharmonie

Elbphilharmonie
Elbphilharmonie

Platz der Deutschen Einheit
20457 Hamburg

Teilen