© Ian Ehm
Abo F2 entdecken
Bamberger Symphoniker

Jakub Hrůša

Donnerstag, 25. Januar 2024 | 20:00 Uhr Elbphilharmonie, Großer Saal
€ 111,00 | 96,00 | 81,00 | 57,00 | 25,00 zzgl. VVK

Programm

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“

Richard Strauss
Ein Heldenleben op. 40

Besetzung

Bamberger Symphoniker

Jakub Hrůša
Leitung

Heldentöne

Wie klingt eigentlich ein Held? Diese musikalische Frage stellen Jakub Hrůša und seine Bamberger Symphoniker in ihrem Konzert zwei Komponisten, die unterschiedlicher wohl nicht sein könnten: Ludwig van Beethoven und Richard Strauss – feuerköpfiger Idealist der eine, bodenständiger Pragmatiker der andere. Beethoven, so geht die Legende, feierte in seiner revolutionären, „Eroica“ („die Heldenhafte“) genannten dritten Sinfonie sein Idol Napoleon, dem er das Werk ursprünglich widmen wollte. Als Napoleon sich dann allerdings selbst zum Kaiser krönte, radierte Beethoven die Widmung wutentbrannt wieder aus – ein Loch im Titelblatt der Partitur zeugt bis heute davon – und eignete das Werk geheimnisvoll „dem Andenken eines großen Mannes“ zu. Wie die Eroica trägt auch Richard Strauss’ Ein Heldenleben den Helden schon im Titel – und folgt musikalisch dem Lebensweg seines Protagonisten in Kampf und Gefahr, Liebe und Vollendung. Allerdings bleibt die Identität des Helden hier ebenfalls rätselhaft – obwohl gelegentlich spekuliert wird, der Komponist habe sich in dem Werk selbst ein Denkmal gesetzt. Wie also klingt ein Held? Kommen Sie vorbei und hören Sie selbst!

Wir gratulieren! Jakub Hrůša erhält 2023 einen OPUS KLASSIK als Dirigent des Jahres. Alle Konzerte mit OPUS KLASSIK-Preisträger:innen bei ProArte finden Sie hier.

Alexej Gerassimez © Nikolaj Lund

Dieses Konzert ist auch im Abo F2 - Faszination Klassik 2 buchbar.

Mit unseren Abos können Sie nicht nur bis zu 20 % sparen sondern viele weitere Vorteile in Anspruch nehmen.

Abo entdecken
Spielstätte

Elbphilharmonie

Elbphilharmonie
Elbphilharmonie

Platz der Deutschen Einheit
20457 Hamburg

Teilen