Hintergründe

Herzenssache Talentförderung

Zwischen Tradition und Zukunft

Jan Lisiecki in Braunschweig by Sören L. Schirmer
© Sören L. Schirmer/Deutsche Klassik

Bereits seit den 1950er-Jahren ist die Förderung junger Talente eine Herzensangelegenheit von ProArte Hamburg. Neben den großen Altmeistern wie David Oistrach bildeten schon damals auch vielversprechende Nachwuchskünstler:innen einen Teil des ProArte-Programms: So gastierte Friedrich Gulda als 21-Jähriger in Hamburg, ebenso wie der junge Dietrich Fischer-Dieskau. Bis heute ist die Förderung von Nachwuchstalenten ein wichtiger Bestandteil unserer Firmenphilosophie, mittlerweile institutionalisiert in einem eigenen Zyklus: Talente entdecken

 

In Kooperation mit dem Steinway Prizewinner Concerts Network präsentiert ProArte an vier Abenden pro Saison außergewöhnliche Nachwuchspianist:innen, allesamt Preisträger:innen renommierter Klavierwettbewerbe innerhalb des Steinway Prizewinner Concerts Network, im Kleinen Saal der Elbphilharmonie

Kleiner Saal der Elbphilharmonie
Kleiner Saal der Elbphilharmonie © Michael Zapf

Eine Win-win-Situation: Konzertbesucher:innen können hochbegabte Pianist:innen in einem frühen Stadium ihrer Karriere kennenlernen und unterstützen. Für die jungen Musiker:innen wiederum sind diese Konzerte eine tolle Chance, weltweite Bekanntheit zu erlangen und ein breites Publikum von ihrem musikalischen Talent zu überzeugen. 

Klassikstars von morgen

Innerhalb der noch nicht einmal 10 Jahre, die seit Gründung der Konzertreihe vergangen sind, konnte das Hamburger Publikum schon eine Reihe spannender junger Künstler:innen erleben, die mittlerweile in den großen Konzertsälen dieser Welt zu Gast sind: Fabian Müller, Anna Geniushene und Julian Trevelyan, um nur einige zu nennen. 

 

Wir freuen uns, dass wir auch in der Saison 2025/26 die Tradition Talente entdecken weiterführen können und schauen voller Vorfreude und Spannung auf die Konzerte der Klassikstars von morgen.

Talente entdecken in der Saison 2025/26

  • Jaeden Izik-Dzurko
    Sonntag, 30. November 2025 | 19:30 Uhr | Elbphilharmonie, Kleiner Saal
    Jaeden Izik-Dzurko

    1. Preis Concours musical international de Montréal · 1. Preis Leeds International Piano Competition 2024

    Tickets kaufen Abo+ Tickets
    € 25,00 | 20,00 | 15,00 | 10,00 zzgl. VVK
    Abo G entdecken