© Daniel Waldhecker
Abo C entdecken

Daniel Hope

Zürcher Kammerorchester

Montag, 09. Februar 2026 | 20:00 Uhr Elbphilharmonie, Großer Saal
Abonnement buchen

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie D-Dur KV 196+121 (207a)

Christoph Willibald Gluck
Air de Furies
aus: Orphée et Eurydice Wq 41

Joseph Bologne, Chevalier de Saint-Georges
Violinkonzert A-Dur op. 5 Nr. 2

Wolfgang Amadeus Mozart
Violinkonzert Nr. 1 B-Dur KV 207

Joseph Haydn
Sinfonie f-Moll Hob. I:49 „La passione“

Besetzung

Zürcher Kammerorchester

Daniel Hope
Violine & Leitung

Mozart im Mittelpunkt

Annäherung an ein Genie: Mit seiner Journey to Mozart unternahm Daniel Hope schon 2018 eine erste musikalische Abenteuerreise in den Mozart-Kosmos. Eine Klangwelt, die stets aufs Neue wert ist, erkundet und mit Leben gefüllt zu werden. „Seine Musik hat etwas Überirdisches, Unberührbares, nahezu Unerreichtes. Und dabei war er doch so menschlich.“, findet Hope. In seiner Neufassung der Journey to Mozart nähert sich der Geiger dem Salzburger Meister, indem er auch wieder dessen Zeitgenossen zu Wort kommen lässt: Neben berühmten Kollegen wie Joseph Haydn und Christoph Willibald Glück steht dieses Mal auch ein Violinkonzert des wohl außergewöhnlichsten Musikers der Mozart-Zeit auf dem Programm: Joseph Bologne, Sohn eines französischen Adeligen und eine Sklavin aus Guadeloupe, machte zur Zeit der französischen Revolution sowohl als Geigenvirtuose und Komponist, als auch als versierter Fechter in der Légion des Américains et du Midi Karriere.

Anne-Sophie Mutter @ Jürgen Carle

Dieses Konzert ist auch im Abo C - Internationale Solisten buchbar.

Mit unseren Abos können Sie nicht nur bis zu 20 % sparen sondern viele weitere Vorteile in Anspruch nehmen.

Abo entdecken
Spielstätte

Elbphilharmonie

Elbphilharmonie
Elbphilharmonie

Platz der Deutschen Einheit
20457 Hamburg

Teilen