
London Symphony Orchestra
Sir Antonio Pappano | Seong-Jin Cho
Vergangene Veranstaltung
Programm
Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70
Sergej Prokofjew
Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll op. 16
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Zugaben:
Frédéric Chopin,Valse cis-Moll op. 64/2 (Seong-Jin Cho)
Edward Elgar, IX. Nimrod, aus: Variations on an Original Theme op. 36 „Enigma Variations“
Besetzung
London Symphony Orchestra
Sir Antonio Pappano
Leitung
Seong-Jin Cho
Klavier
Neue Blickachsen
Tadadadaaaa! Wer denkt, er kenne Beethovens Fünfte schon in- und auswendig, dem sei dieses Konzert des London Symphony Orchestra ans Herz gelegt: Sir Antonio Pappano stellt das klassische Meisterwerk in einen völlig neuen Kontext und legt spannende Blickachsen frei. Dmitri Schostakowitschs neunte Sinfonie sollte ein triumphales Werk von Beethoven’schem Format werden – und wurde ein ironischer Kommentar zum Größenwahn des verbrecherischen Stalin-Regimes, Zirkusfanfaren und versteckte Musikzitate inklusive. Sein eigenes Schicksal stellte Schostakowitsch dadurch erneut auf die Probe. Das Schicksal eines freiwillig aus dem Leben geschiedenen Freundes wiederum inspirierte Sergej Prokofjew zur Partitur seines zweiten Klavierkonzerts, das heute zu den berühmtesten Werken der Moderne gehört. In Seong-Jin Cho findet der virtuose Solopart einen feinsinnigen Interpreten.
Wir gratulieren! Seong-Jin Cho erhält 2025 einen OPUS KLASSIK in der Kategorie Instrumentalist des Jahres. Alle Konzerte mit OPUS KLASSIK-Preisträger:innen bei ProArte finden Sie hier.

Für das Abo F1 - Faszination Klassik 1 der laufenden Saison sind momentan keine Karten mehr buchbar.
Wir informieren Sie gerne über den nächsten Vorverkaufsstart! Melden Sie sich dafür noch heute zu unserem ProArte-Newsletter an. So bekommen Sie aktuelle Konzerttipps, Neuigkeiten und vieles mehr direkt in Ihren Posteingang.
Newsletter-AnmeldungElbphilharmonie

Platz der Deutschen Einheit 
 20457 Hamburg

