Starpianist Igor Levit bei ProArte
Immer für eine Überraschung gut

Nichts weniger als sensationell waren die beiden Klavierabende von Igor Levit im Februar 2025 – sagenhaft intensiv seine Interpretation von Beethoven-Sinfonien in der absurd anspruchsvollen Klavierfassung von Franz Liszt. Was kann danach noch kommen? Doch Igor Levit wäre nicht der Ausnahmepianist, der er ist, wenn er nicht auch darauf eine Antwort wüsste: Man macht das, womit keiner mehr gerechnet hätte. Man spielt Chopin!
Licht und Schatten
Beethoven, Brahms, Bach – das waren in den letzten Jahren Igor Levits wichtigste Weggefährten. Dass sein neues Programm neben den Nachtstücken von Robert Schumann auch Sonaten von Franz Schubert und Frédéric Chopin beinhaltet, lässt aufhorchen. „Es gibt Komponisten, die ich lieber höre, statt sie zu spielen“, erklärte Levit viele Jahre lang, wenn es um Chopin ging. Natürlich hat er sich (wie wahrscheinlich jeder ausgebildete Pianist) im Studium mit dessen Etüden und Sonaten auseinandergesetzt, doch diese Auseinandersetzung fand nur in seltenen Momenten den Weg in die Öffentlichkeit. Bis jetzt! Die berühmte Sonate „mit dem Trauermarsch“ bildet den gewichtigen Höhepunkt seines Klavierabends am 28. Oktober. Und wir blicken dem Konzert mit allergrößter Spannung entgegen!
Es gibt Komponisten, die ich lieber höre, statt sie zu spielen
Gemeinsam für die Musik
Zwei Tage zuvor wird er bereits mit seinem Kernrepertoire bei ProArte zu erleben sein: Beethovens viertes Klavierkonzert steht auf dem Programm, wenn Igor Levit mit einem Ensemble in der Elbphilharmonie gastiert, das auf einzigartige Weise die verbindende Kraft der Musik verkörpert: Das Mahler Chamber Orchestra hat Mitglieder aus 25 Nationen und ist als demokratisches Kollektiv organisiert, in dem jede einzelne Stimme zählt – denn Weltoffenheit und Meinungsfreiheit sind für das Orchester ein ebenso hohes Gut wie für Igor Levit.
- Sonntag, 26. Oktober 2025 | 20:00 Uhr | Elbphilharmonie, Großer SaalMahler Chamber Orchestra
Adam Fischer | Igor Levit
Abo B entdecken